Haushaltsprodukte – ob Reiniger, Waschmittel, Möbelpolitur oder Lufterfrischer – jeder von uns nutzt sie täglich. Während die meisten wissen, dass Millionen von Tiere für die Testung von Arzneimitteln leiden und sterben müssen, ist vielen nicht bewusst, dass das auch für die Prüfung von Haushaltsprodukten gilt. Vom Trostpflaster zum effektiven Verbot […]
Tierversuche
Die Tierversuchszahlen steigen von Jahr zu Jahr, obwohl Kritik am Tierversuch mittlerweile sogar vonseiten der Wissenschaftler immer lauter wird. Denn Tierversuche sind aus wissenschaftlichen und ethischen Gründen abzulehnen. Wir, der Verein Menschen für Tierrechte – in den 80er Jahren als „Bundesverband der Tierversuchsgegner“ gegründet –, verfolgen beharrlich den Ausstieg aus dem Tierversuch. Den stellt heute sogar das EU-Recht in Aussicht. Die Niederlande haben bereits 2016 einen Plan vorgestellt, wie solch ein Ausstieg systematisch verfolgt werden kann. Wir fordern von der Regierung ein gleichwertiges Engagement und eine konkrete Strategie, die den Ausstieg Schritt für Schritt voran bringt. Lesen Sie, warum Tierversuche abgeschafft werden müssen und wie eine innovative und verantwortungsvolle Forschung ohne Tierversuche Wirklichkeit werden kann.
Versuchstier des Jahres 2015: Das Kaninchen
Seit 2003 ernennen Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner das Versuchstier des Jahres. Nach 2009 holt die Tierrechtsorganisation das Kaninchen 2015 erneut aus der Anonymität des Tierlabors. Und das aus gutem Grund: Jährlich werden 95.000 Versuchskaninchen zu Tode experimentiert. Die Zahl nimmt seit 10 Jahren nicht ab, obwohl es […]
Versuchstier des Jahres 2014: Der Affe
Die Jury des Bundesverbandes hat den Affen – speziell die Makaken als typische Vertreter – zum „Versuchstier des Jahres 2014“ ernannt. Anlass für die Nominierung ist der skandalöse Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts (BVerWG), der am 20. Januar festlegte, dass die Affenversuche des Hirnforschers Kreiter an der Bremer Universität fortgeführt werden dürfen […]
Versuchstier des Jahres 2013: der Hund
Der Hund ist seit Jahrtausenden Begleiter des Menschen. Er nutzt den Freund des Menschen zu verschiedensten Zwecken, als „Wach-„, „Hüte-„, „Jagd-“ und „Polizeihund“, als Helfer behinderter Menschen und in Katastrophenfällen, einfach als Freund und Gefährte, im „Hundesport“ und in manchen Kulturen auch als Nahrung. Weil sie duldsam und robust und […]
Versuchstier des Jahres 2012: Die „Atherosklerose-Maus“
Die Maus ist das am häufigsten verwendete Versuchstier. Der jährliche Anstieg der Tierversuchs- zahlen um gut 100.000 Tiere beruht ganz entscheidend auf der Verwendung gentechnisch manipulierter Mäuse. Die Erforschung der Atherosklerose, die weltweit zu den häufigsten Todesursachen des Menschen gehört, trägt maßgeblich zu dieser Steigerung der Tierversuchs- zahlen bei. Wissenschaftler […]
Versuchstier des Jahres 2011: Der Krallenfrosch
Auf Vorschlag seiner Mitgliedsvereine ernennt der Bundesverband Menschen für Tierrechte in jedem Jahr ein »Versuchstier des Jahres«. Damit wollen wir die Tierversuche, die an einer bestimmten Tierart durchgeführt werden, öffentlich machen. Wir zeigen auf, welche Leiden den Tieren im Labor zugefügt werden, wie ihr Leben in Freiheit aussehen würde und […]