Ob Tierseuchen, Tierleid, Klimakrise oder Artensterben – das Szenario multipler Krisen zeigt so deutlich wie nie, wie dringlich der grundlegende Systemwechsel unseres Landwirtschafts- und Ernährungssystems ist. Wir brauchen eine konsequente Agrar- und Ernährungswende weg vom Konsum tierischer Produkte hin zu einer nachhaltigen, gesunden uns zukunftsfähigen pflanzenbasierten Ernährung. Am 17. Januar […]
Schlagwort: GrüneWoche
Newsletter Tierrechte: Tierschutzabgabe muss kommen / Wissenschaftler für Reduktion des Fleischkonsums und der Tierzahlen
Newsletter Tierrechte vom 19.01.2024 Inhalt Tierschutzabgabe muss kommen Nötig: Reduktion der Tierzahlen und des Fleischkonsums Enährungsstrategie: Gute Ziele, doch wie sollen sie erreicht werden? Bürgerrat empfiehlt: Jetzt pflanzliche Ernährung fördern Tiertransporte: Verbesserungen der EU-Verordnung reichen nicht aus! Innovativ: Braunschweig richtet Taubenschläge in Containern ein Medientipps Termine Liebe Leserinnen, liebe Leser, […]
18. Januar 2024: Tierschutz-Cent muss kommen und auch Abbau der Tierbestände honorieren
Menschen für Tierrechte fordert Ampel-Spitze auf, die Tierschutzabgabe zügig einzuführen Den Auftakt der am Freitag beginnenden weltgrößten Agrarmesse, der Internationalen Grünen Woche, und die aktuelle Diskussion über die Einführung einer Tierschutzabgabe kommentiert Dr. Stefanie Schindler, Fachreferentin beim Bundesverband Menschen für Tierrechte: Eine Tierwohlabgabe, die bereits 2020 von der „Borchert-Kommission“ empfohlen […]