Um den Wählerinnen und Wählern im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar eine Orientierung zu geben, welche Tierschutzpläne die Parteien verfolgen, hat Menschen für Tierrechte die Wahlprogramme der Parteien analysiert. Dabei hat der Tierrechtsverband sich auf die Parteien konzentriert, die nach den aktuellen Umfragen eine Chance haben, in den Bundestag […]
Schlagwort: Artensterben
Grüne Woche: Höchste Zeit für eine Agrar- und Ernährungswende
Ob Tierseuchen, Tierleid, Klimakrise oder Artensterben – das Szenario multipler Krisen zeigt so deutlich wie nie, wie dringlich der grundlegende Systemwechsel unseres Landwirtschafts- und Ernährungssystems ist. Wir brauchen eine konsequente Agrar- und Ernährungswende weg vom Konsum tierischer Produkte hin zu einer nachhaltigen, gesunden uns zukunftsfähigen pflanzenbasierten Ernährung. Am 17. Januar […]
11. April 2024: Jetzt Mehrwertsteuer auf Tierprodukte anheben und pflanzliche Lebensmittel vergünstigen
Menschen für Tierrechte fordert die Bundesregierung auf, die Vorschläge der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) jetzt zügig umzusetzen. Die Politik ist in der Pflicht, das millionenfache Tierleid in den Ställen zu beenden und die dramatischen Folgen unserer Ernährung auf Umwelt, Klima und Biodiversität zu begrenzen. Bundeskanzler Olaf Scholz trifft sich heute mit […]
21. Dezember 2023: Weihnachten und Silvester tier- und klimafreundlich feiern
Anlässlich der Feiertage erinnert der Bundesverband Menschen für Tierrechte an das millionenfache Tierleid, das durch den Konsum tierischer Produkte entsteht. Der exzessive Fleischkonsum bei den traditionellen Festessen ist nach Ansicht des Tierrechtsverbandes nicht nur aus ethischen, sondern auch aus Gründen des Klima-, Umwelt- und Artenschutzes abzulehnen. Der Verband ruft dazu […]