Magazin tierrechte Ausgabe 2.2018
1,00 €
zzgl. Versandkosten
Das Magazin tierrechte erscheint viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Schwerpunkt der Ausgabe 2.2018 ist das „Moderne Gentechnik – Fluch und Segen“.
Beschreibung
Moderne Gentechnik – Fluch und Segen
Aus dem Inhalt:
– Moderne Gentechnik – Fluch und Segen
– Tierschutz kommt vor Hausfriedensbruch
– Kosmetik-Tierversuche: EU-Parlament für weltweites Verbot
– Interview: Zoos sind und bleiben Gefängnisse!
Was sonst noch drinsteht:
- Weniger Tierleid durch bessere Technik?
- Tiere als Ersatzteillager – Xenotransplantation
- Vom Schaf zum Affen – genetische Kopien durch Klonen
- Interview: Patente machen Tierversuche zu einem profitablen Geschäft!
- Kein Allheilmittel: Genetisch veränderte Tiermodelle
- Tierversuchsfrei: Forschung mit Stammzellen
- Merkels tierfeindliche Haltung schadet Tieren und Bauern!
- Kosmetik-Tierversuche: EU-Parlament für weltweites Verbot
- Landesjagdgesetz NRW: Ein tierschutzpolitischer Offenbarungseid
- Fachtagung: Umgang mit Jungtieren und Föten
- Münster: Haltungsverbot nach illegalen Tierversuchen
- Skandal: Kulturerbe „Brieftaubenwesen“
- Charité- und TU: 34 Millionen für humane Modellsysteme
- Niederlande: Weitere Maßnahmen zum Abbau von Tierversuchen
- Liegt vor: Geschäftsbericht 2017
- Rechtsgutachten: Videokameras im Schlachthof sind möglich
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,093 kg |
---|