1. Warum haben Sie den Fisch zum „Versuchstier des Jahres“ gewählt? Seit 2003 ernennt Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. das Versuchstier des Jahres. 2016 hat die Jury sich für den Fisch entscheiden. Und das aus gutem Grund: Der Fisch rangiert in der Tierversuchsstatistik nach Mäusen und Ratten […]
Neueste Beiträge
Schirmherrschaft des Versuchstiers des Jahres 2016
Die engagierte Autorin und Tierrechtlerin Hilal Sezgin hat die diesjährige Schirmherrschaft für das „Versuchstier des Jahres 2016“ übernommen. Ihre publizistischen Themen sind hauptsächlich Tierethik und Tierrechte, Feminismus, Philosophie und Islam. Hier lesen Sie ihr Grußwort: „Fische existieren meist im toten Winkel des öffentlichen ethischen Bewusstseins: Sie atmen und kommunizieren anders […]
Versuchstier des Jahres 2016: Der Fisch
Seit 2003 ernennt der Bundesverband Menschen für Tierrechte in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedsvereinen das „Versuchstier des Jahres“. Der Fisch ist für die Forschung ein dankbares „Versuchstier“ – nicht umsonst rangiert er in der Tierversuchsstatistik an dritter Stelle. Er lässt sich schnell vermehren und eignet sich gut für gentechnische Manipulationen und […]
Grußwort: „Die Ratte verdient es, im Mittelpunkt unserer Gefühle zu stehen!“
Der Tierarzt und Zoologe Prof. Dr. Franz Paul Gruber ist der diesjährige Schirmherr des Versuchstiers des Jahres 2017. Er beschäftigt sich seit 1982 mit Alternativen zu Tierversuchen, war bis 2008 Chefredakteur der Zeitschrift ALTEX (1) und ist Präsident der Doerenkamp-Zbinden-Stiftung (2). Er findet, dass die Ratte verdient, dass wir unserem […]
Tierversuche – das Ende ist überfällig!
Tierversuche sind der falsche Ansatz. Daran erinnern 16.000 Arzneimitteltote jedes Jahr, Arzneimittelrücknahmen und fehlende Therapien. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte verfolgt seit seiner Gründung (1982) konsequent den Ausstieg aus dem Tierversuch und den Einsatz tierversuchsfreier, humanspezifischer Methoden. Denn Tierversuche sind aus ethischen und wissenschaftlichen Gründen abzulehnen. Dies ist keine weltfremde […]
08. Februar 2018: Tierschutz im Koalitionsvertrag – Ramschverkauf für Machterhalt
Gestern haben CDU, CSU und SPD ihren 177 Seiten starken Koalitionsvertrag vorgestellt. Nach Ansicht des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte hält das knapp einseitige Tierschutzprogramm am traditionellen System der Tiernutzung fest, anstatt den Paradigmenwechsel in der landwirtschaftlichen Tierhaltung und in der Wissenschaft zu verfolgen. Der unausweichliche Masterplan für den Abbau der […]
Versuchstier des Jahres 2017: Die Ratte
Seit 2003 ernennt der Bundesverband Menschen für Tierrechte in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedsvereinen das „Versuchs- tier des Jahres“. Als „Schädling“ und Krankheitsüberträger stigmatisiert, wird der kleine Säuger zum Freiwild und wird fast manisch verfolgt, vergiftet und erschlagen. Auch die Ratte im Labor und als „Futtertier“ im Zoogeschäft, beides Abkömmlinge der […]
Interview mit Dr. Koëter: „Wir glauben fest daran, dass der Ausstieg machbar ist!“
Der Toxikologe und Pathologe Dr. Herman Koëter ist Vorsitzender des niederländischen nationalen Komitees für den Schutz von Tieren (1), die für wissenschaftliche Zwecke verwendet werden (NCad). Als ausgewiesener Experte für Lebensmittel- und Chemikaliensicherheit arbeitete er für die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und war Mitbegründer und wissenschaftlicher Direktor […]
Tierschutz- und Tierrechtsbewegung – eine historische Annäherung
Der Bundesverband ist seit seiner Gründung 1982 ein wichtiger Teil der Tierrechtsbewegung in Deutschland. Wir wollen den Versuch wagen, einen kurzen historischen Überblick über die Entwicklung der Tierschutz- und Tierrechtsbewegung, die geistigen Hintergründe und fundamentalen Unterschiede zu geben. Tierschutz- und Tierrechtsbewegung wird oft vereinfachend gleichgesetzt. Dabei unterscheiden sich die Ansätze […]
Vorstand, Mitarbeiter und Zuständigkeiten
Vorstand Christina Ledermann, M.A. Vorsitzende und Pressereferentin Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner Fon: 0179-4504680 E-Mail: ledermann[at]tierrechte.de Susanne Pfeuffer stellvertretende Vorsitzende Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner Fon: 0171- 88 80 597, E-Mail: pfeuffer[at]tierrechte.de RA Judith Reinartz stellvertretende Vorsitzende und Geschäftsführung Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner […]