Die Deutsche UNESCO-Kommission gab am 9. März fünf Neueinträge in die Liste des bundesweiten Immateriellen Kulturerbes bekannt, darunter auch das Brieftaubenwesen. Beschlossen hat dies die Kulturministerkonferenz (KMK) nach Empfehlung des UNESCO-Expertenkomitees. Diese Entscheidung ist schockierend, wurde doch diese als Tierliebhaberei verschleierte tierquälerische Tradition bei der ersten Bewerbung 2018 abgelehnt. Gründe […]
Search Results for "stadttauben"
Newsletter Tierrechte 01/22: Überfällig: Neuausrichtung der Agrarpolitik
21.01.2022 Inhalt Überfällig: Neuausrichtung der Agrarpolitik Tiertransporte: Kein Ende in Sicht Kälbertransporte: Übergangsfrist nicht verlängern Xenotransplantation: Schweine als „Ersatzteillager“ Wegweisendes Urteil verbietet Taubentötungen Berlin: Tierschutz im Koalitionsvertrag EU-Konsultation zum Tierschutz: Heute noch Mitmachen Mithelfen: Aktuelle EU-Bürgerinitiativen Termine Liebe Leserinnen und Leser, Auf einem virtuellen Kongress haben am Dienstag Agrarminister Cem […]
Magazin tierrechte Ausgabe 4.2021
Das Magazin tierrechte erscheint viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Der Schwerpunkt der Ausgabe 4.2021 ist: „Qualzucht: Tierleid für Forschung, Profit und Eitelkeit“.
Newsletter Tierrechte 20/21: Gründe für vorsichtigen Optimismus
22.12.2021 Inhalt Gründe für vorsichtigen Optimismus Direkte Hilfe für Tiere Versuchstierzahlen 2020: Trotz Rückgang keine Wende Stadttauben: Praxishandbuch jetzt auf Englisch EU-Konsultation zum Tierschutz: Mitmachen und Weitersagen Mithelfen: Aktuelle EU-Bürgerinitiativen Termine Liebe Leserinnen und Leser, hinter uns liegt ein ereignisreiches Jahr, dass uns – allen negativen Nachrichten zum Trotz – […]
Animal welfare-friendly birth control concept for city pigeons
The recently revised manual “Management of City Pigeons in (large) Cities in Germany” (1) is now available in English. The English manual informs interested persons and authorities worldwide about the animal-friendly city pigeon concept that is successfully practiced in several German cities. The English version of the manual is intended […]
Newsletter Tierrechte 19/21: Aufbruch nach Jahren tierschutzpolitischer Stagnation
10.12.2021 Inhalt Aufbruch nach Jahren tierschutzpolitischer Stagnation Stadttauben: Umfrage bestätigt Effektivität des Gesamtkonzeptes Wir verpflichten uns zur Transparenz Geschäftsbericht 2021 Tierschutzforschungspreis: Berlin zeichnet tierversuchsfreies Verfahren aus (EU: Tiertransporte Untersuchungsausschuss) Medientipps Mithelfen: Aktuelle EU-Bürgerinitiativen Termine Liebe Leserinnen und Leser, diese Woche wurden neben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auch die neuen Ministerinnen […]
Ausgabe 04/21: Qualzucht: Tierleid für Forschung, Profit und Eitelkeit
Magazin Tierrechte Das Magazin tierrechte erscheint drei- bis viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Der Empfängerkreis besteht aus Interessierten, Mitgliedern, Journalisten, Behördenvertretern, interessierten Wissenschaftlern und Politikern. Gern können Sie Musterexemplare des Magazins anfordern. Bitte schreiben […]
Newsletter Tierrechte 17/21: Klimakonferenz verkennt Bedeutung der Tierhaltung
12.11.2021 Inhalt Koalitionsverhandlungen: Gemeinsam für mehr Tierschutz Zirkus: Verbot der Wildtierhaltung muss in Koalitionsvertrag Verlosung „Robby - der letzte Zirkusschimpanse“ Stadttauben: Kommunen haben Fürsorgepflichten Tierrechte: Persönlichkeitsrechte für Nilpferde Pferde: Reiten fliegt aus „Modernem Fünfkampf“ Medientipps Mithelfen: Aktuelle EU-Bürgerinitiativen Termine Liebe Leserinnen und Leser, heute endet die Weltklimakonferenz (COP26). Noch wird fieberhaft […]
Magazin tierrechte Ausgabe 3.2021
Das Magazin tierrechte erscheint viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Der Schwerpunkt der Ausgabe 3.2021 ist: „Bundestagswahl 2021: Mensch, Tier und Umwelt brauchen die Wende“.
Magazin tierrechte Ausgabe 2.2021
Das Magazin tierrechte erscheint viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Der Schwerpunkt der Ausgabe 2.2021 ist: „Versuchstier des Jahres: Das Kaninchen im Pyrogentest“.
„.