Tierversuche

Die Tierversuchszahlen steigen von Jahr zu Jahr, obwohl Kritik am Tierversuch mittlerweile sogar vonseiten der Wissenschaftler immer lauter wird. Denn Tierversuche sind aus wissenschaftlichen und ethischen Gründen abzulehnen. Wir, der Verein Menschen für Tierrechte – in den 80er Jahren als „Bundesverband der Tierversuchsgegner“ gegründet –, verfolgen beharrlich den Ausstieg aus dem Tierversuch. Den stellt heute sogar das EU-Recht in Aussicht. Die Niederlande haben bereits 2016 einen Plan vorgestellt, wie solch ein Ausstieg systematisch verfolgt werden kann. Wir fordern von der Regierung ein gleichwertiges Engagement und eine konkrete Strategie, die den Ausstieg Schritt für Schritt voran bringt. Lesen Sie, warum Tierversuche abgeschafft werden müssen und wie eine innovative und verantwortungsvolle Forschung ohne Tierversuche Wirklichkeit werden kann.

Allgemein, Pressemitteilungen, Tierversuche

21. Dezember 2020: Studium ohne Tierverbrauch: Kritik am neuen Hochschulgesetz unberechtigt

Der Bundesverband Menschen für Tierrechte und sein Landesverband Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e.V. begrüßen das neue baden-württembergische Hochschulgesetz. Die Neufassung ist ein großer Fortschritt, denn das Gesetz ermöglicht den Studierenden ihr Hochschulstudium zu absolvieren, ohne an Tierversuchen oder Tierverbrauch teilnehmen zu müssen. Gleichzeitig wenden sich beide Vereine gegen die Kritik […]

Foto: pixabay
Allgemein, Presse/Magazin, Pressemitteilungen, Tierversuche

10. Dezember: Corona-Impfstoffsuche zeigt Überlegenheit tierversuchsfreier Verfahren

Die Corona-Pandemie hat zu einem Boom in der Impfstoffforschung und damit zu einem Anstieg von Tierversuchen geführt. Tierversuchsbefürworter fühlen sich in ihrer Argumentation bestätigt und verkünden, Tierversuche seien für die Entwicklung von Corona-Impfstoffen unverzichtbar. Professor Thomas Hartung, der in den USA an tierversuchsfreien Verfahren forscht, argumentiert genau andersherum: Corona zeige […]

Allgemein, Presse/Magazin, Pressemitteilungen, Tierversuche

09. Dezember: Die Versuchstierzahlen steigen – höchste Zeit für einen Ausstiegsplan

Gestern veröffentlichte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die Versuchstierzahlen für das Jahr 2019. Die Bilanz ist erschütternd: Die Zahl der leidenden Tiere ist 2019 um mehr als 77.000 auf rund 2.9 Mio. gestiegen. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte übt scharfe Kritik und erneuert seine Forderung an die  Bundesregierung […]

Allgemein, Pressemitteilungen, Tierversuche

02. Dezember 2020: Offener Brief an die EU: Kosmetik muss tierversuchsfrei bleiben

Seit 2013 gilt in der EU ein Verbot von Tierversuchen für Kosmetika. Seitdem dürfen entsprechende Versuche weder durchgeführt noch mit entsprechenden Produkten gehandelt werden. Doch dieser Meilenstein für den Tierschutz ist jetzt in Gefahr. Unter dem Deckmantel der REACH-Verordnung sollen mehrere kosmetische Inhaltsstoffe trotz des Verbots an Tieren getestet werden. […]

Allgemein, Presse/Magazin, Pressemitteilungen, Tierversuche

01. Dezember 2020: Tierversuche: Massive Missstände im Genehmigungsverfahren

Tierversuche: Massive Missstände im Genehmigungsverfahren Menschen für Tierrechte fordert umfassende Reform Die Corona-Pandemie hat das Thema Tierversuche in den Fokus gerückt. Die Impfstoffforschung wird höchstwahrscheinlich zu einem Anstieg der Tierversuchszahlen führen. Gleichzeitig überarbeitet die Bundesregierung derzeit das Tierversuchsrecht, unter anderem wegen eklatanter Mängel im Genehmigungsprozess. In seinem aktuellen Magazin beschäftigt […]

Allgemein, Newsletter Tierrechte, Presse/Magazin, Tierversuche

Magazin tierrechte berichtet über Missstände bei Tierversuchs-Genehmigungen

Liebe Leserinnen und Leser, das Thema Tierversuche wird in diesen Tagen hitzig diskutiert. Der Grund: die Corona-Pandemie hat zu einem Boom in der Impfstoffforschung und damit zu einem Anstieg von Tierversuchen geführt. Gleichzeitig überarbeitet die Bundesregierung derzeit das Tierversuchsrecht, unter anderem wegen eklatanter Mängel im Genehmigungsprozess von Tierversuchen. Umso intensiver […]

Allgemein, Presse/Magazin, Pressemitteilungen, Tierversuche

20. November 2020: Streit um Tierversuchskommissionen: Behörden stärken, statt Tierschutz zu schwächen

Im aktuellen Streit um die Besetzung der Berliner Tierversuchskommissionen meldet sich der Bundesverband Menschen für Tierrechte zu Wort. Er begrüßt ausdrücklich die Initiative von Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) für eine transparente und ausgewogene Besetzung der Tierversuchskommissionen und widerspricht dem Vorwurf, dass dies die Genehmigung von Tierversuchen verzögere. Statt mit populistischen […]

Allgemein, Presse/Magazin, Pressemitteilungen, Tierversuche, Tierversuchsfrei

19. November 2020: Umstritten und vermeidbar: Krebsversuche an Tieren

In seiner Serie „Ersatzverfahren des Jahres“ beschäftigt sich der Bundesverband Menschen für Tierrechte in diesem Jahr mit Tierversuchen zur Testung des Krebsrisikos (Karzinogenitätstests). Die Recherche zeigt, dass diese besonders belastenden Tests nicht nur überflüssig, sondern auch wissenschaftlich fragwürdig sind. Fazit: Um sichere Vorhersagen treffen zu können, braucht die Krebsforschung zuverlässige […]

Allgemein, Pressemitteilungen, Tierversuche

05. Oktober 2020: Zum Welttierschutztag: Protestaktion vor dem Deutschen Bundestag für den Ausstieg aus dem Tierversuch

Gemeinsame Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche e.V. Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober veranstaltete ein Bündnis aus 15 Tierschutz- und Tierrechtsvereinen im Rahmen der gemeinsamen Kampagne „Ausstieg aus dem Tierversuch. JETZT!“ eine Protestaktion am Platz der Republik vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. Das […]

Allgemein, Pressemitteilungen, Tierversuche

01. Oktober 2020: Zum Welttierschutztag: Protestaktion vor dem Deutschen Bundestag für den Ausstieg aus dem Tierversuch

Gemeinsame Pressemitteilung und -einladung Ärzte gegen Tierversuche e.V. Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober veranstaltet ein Bündnis aus 15 Tierschutz- und Tierrechtsvereinen im Rahmen der gemeinsamen Kampagne „Ausstieg aus dem Tierversuch. JETZT!“ eine Protestaktion vor dem Deutschen Bundestag. Die Verbände fordern von […]