Pferde werden auch für die Produktion von sogenannten Antitoxinen eingesetzt, die bei Vergiftungen beim Menschen zum Einsatz kommen. Auch hier werden den Tieren große Mengen Blut abgenommen. Bei der Untersuchung von Produktionsbetrieben in Indien wurden katastrophale Missstände festgestellt. Dabei gäbe es Alternativen auf Basis menschlicher Zellen. Zur Behandlung einiger schwerwiegender […]
Haustiere
Über 28 Millionen Heim- und Haustiere leben in deutschen Haushalten – Ziervögel (3,4 Millionen), Tiere in Terrarien, Fische und Pferde nicht mitgerechnet. Nach den sogenannten landwirtschaftlichen „Nutztieren“ sind sie die zweitgrößte unter der „Obhut“ von Menschen gehaltene Tiergruppe. Obwohl einige Tierarten relativ leicht zu halten sind, spielt sich hinter deutschen Haustüren oft großes unsichtbares Tierleid ab.
Blutfarmen: Pferdequal für deutsches Fleisch
Um die Erträge in der Schweinezucht zu steigern, werden Sauen mit dem Hormonpräparat PMSG 1 behandelt. Für die Produktion des Hormons werden in Südamerika trächtige Stuten zur Ader gelassen – eine grausame und oft tödliche Prozedur. PMSG ist ein großes Geschäft. Europäische Pharmaunternehmen verkaufen das Hormonpräparat an Schweinezüchter, um die […]
Rücksichtslose Ausbildung
Pferde werden mit allerlei Methoden und Hilfsmitteln zu bestimmten Verhaltensweisen oder Körperhaltungen gezwungen. Der Markt für Pferdezubehör ist riesig. Für fast jede „Unart“ des Pferdes gibt es ein passendes Hilfsmittel. Dies schadet nicht nur dem Pferd, sondern auch der Beziehung zwischen Mensch und Tier. Ob im heimischen Stall, auf kleinen […]
Pferde als „Sportgeräte“
Dressur, Springreiten und Rennsport sind ein Millionengeschäft. Den wahren Preis zahlen die Pferde. Sie werden mit umstrittenen Trainingsmethoden, Zwangsmitteln, Doping Schmerzen und Angst zu widernatürlichen Höchstleistungen getrieben, die nicht selten mit ihrem Tod auf Rennbahn oder Turnierplatz enden. Der heutige Dressursport ist kaum noch mit den Zielen der Gymnastizierung und […]
Ausgabe 4-17: Geliebt, verehrt und doch ausgebeutet: Das Pferd
Das Magazin tierrechte erscheint viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Der Empfängerkreis besteht aus Interessierten, Mitgliedern, Journalisten, Behördenvertretern, interessierten Wissenschaftlern und Politikern. Gern können Sie Musterexemplare des Magazins bei Christina Ledermann anfordern. Sie erreichen Sie […]