Magazin tierrechte benennt Folgeschäden und stellt Lösungsansätze vor Das aktuelle Magazin tierrechte beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den wahren Kosten von tierischen Produkten. Alle relevanten Studien kommen zum gleichen Ergebnis: Die versteckten Kosten und Folgeschäden sind ruinös. Getragen werden sie nicht von den Verursachern, sondern von der Gesellschaft. Im ausführlichen Interview […]
Pressemitteilungen
Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Medienvertreter wenden sich bitte an unsere Pressereferentin:
Sie vermittelt Sie weiter an die Fachferentinnen.
Christina Ledermann
Mobil: 0179/ 450 46 80
E-Mail: ledermann@tierrechte.de
01. August 2023: Neue Studie zeigt: Weit mehr Tierversuche für Chemikalien-Tests als geplant
Menschen für Tierrechte fordert EU auf, schnellstmöglich den angekündigten Strategieplan für eine tierfreie Sicherheitsbewertung vorzulegen Entwürfe zur Aktualisierung der EU-Chemikalienverordnung weisen darauf hin, dass die Zahl der Tierversuche für die Sicherheitsbewertung in den kommenden Jahren stark ansteigen wird. Eine neue Studie bestätigt dies und zeigt, dass die ursprünglich erwartete Zahl […]
26. Juli 2023: Tierversuche: EU-Kommission bekennt sich zu Ausstiegsplan
Kosmetik-Tierversuche laufen jedoch weiter Die EU-Kommission hat gestern ihre Antwort auf die EU-Bürgerinitiative für ein tierversuchsfreies Europa veröffentlicht. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte begrüßt die Pläne, Tierversuche für die Chemikalientestung abzuschaffen und den Einsatz von Tieren in Forschung und Lehre schrittweise zu beenden. Er kritisiert jedoch, dass die EU-Kommission die […]
Tierversuche: Reduktionsstrategie als Einstieg in den Ausstieg nutzen
Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag angekündigt, Tierversuche mithilfe einer Strategie reduzieren zu wollen. Doch bisher wurde dieses Versprechen nicht eingelöst. Damit die angekündigte Reduktionsstrategie endlich umgesetzt und effektiv gestaltet wird, legt ein Bündnis aus 15 Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen einen Leitfaden für die Politik vor. Die 8-seitige Broschüre, die unter […]
10. Juli: Recherche belegt: Genehmigung für Tierversuche ist eine Farce
Foto: NiDerLander/AdobeStock Der Bundesverband Menschen für Tierrechte e.V. zeigt sich bestürzt über die Recherchen der Berliner Zeitung zu den gravierenden Missständen im Genehmigungsverfahren bei Tierversuchen und unterstützt die Forderung der Berliner Landestierschutzbeauftragten an den Senat, eine umfassende Untersuchung einzuleiten. Der Verband kritisiert die aufgezeigten Mängel im Genehmigungsverfahren schon lange öffentlich […]
23. Juni 2023: Offener Brief: Tierschutz-Notstand in Hamburg – keine Hilfe für Stadttauben
Menschen für Tierrechte appelliert an die Stadt, ihre Fürsorgepflichten für die Haustiere zu erfüllen Hamburg befindet sich seit Wochen im Tierschutz-Notstand. Das einzig städtische Tierheim ist aufgrund mangelnder Kapazitäten nicht mehr in der Lage, verwaiste, verletzte und geschwächte Stadttauben zu versorgen. Hilfsbedürftige Tiere werden zum Teil eingeschläfert. Menschen für Tierrechte […]
22. Juni 2023: Bündnis für Tierschutzpolitik fordert von Bundesregierung: Putenqual beenden!
Offener Brief an Bundesminister Cem Özdemir warnt vor Lügen der Geflügelindustrie und fordert Tierschutzkonformität in der Putenhaltung Das Bündnis für Tierschutzpolitik äußert große Besorgnis über die jüngsten Entwicklungen in Bezug auf die geplante Haltungsverordnung für Puten und die damit verbundene Leugnungskampagne der Geflügel-Industrie. Die Tierschutzorganisationen fordern Cem Özdemir auf, die […]
12. Juni 2023: Internationaler Tag gegen Tiertransporte: Menschen für Tierrechte fordert ein bundes- und EU-weites Verbot!
Seit Jahren wird um ein Verbot von Tiertransporten in Drittstaaten gerungen. Die Bundesregierung setzt sich zwar für Verbesserungen ein, ein nationales Verbot von Tiertransporten in Drittstaaten schließt sie jedoch aktuell aus. Zu Unrecht, findet der Bundesverband Menschen für Tierrechte und fordert Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir anlässlich des Internationalen Tages gegen Tiertransporte […]
7th June 2023: Laboratory Animal of the Year: The Mouse in Autism Research
People for Animal Rights Germany present this year’s nomination for the Laboratory Animal of the Year: The mouse in autism research. Despite the fact that it is scientifically disputed which phenomena belong to the spectrum of autism disorders, autism is being researched on genetically modified „humanized“ mice. And this happens […]
31. Mai 2023: Zum Tag der Milch: Ausstieg aus der tierbasierten Milchproduktion einleiten
Am 1. Juni findet der Internationale Tag der Milch statt. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte nimmt diese PR-Aktion der Milchindustrie zum Anlass, um auf das massive Leid aufmerksam zu machen, das mit der Milchproduktion verbunden ist. Davon betroffen sind neben von Kühen und ihren Kälbern auch Ziegen und Schafe. Um […]