Inhalt Neu: SATIS: Leitfaden für Studierende 8. August: Tag der Katze – Zuhause geliebt, in Versuchen gequält Bayern bremst Ausstieg aus Ferkelkastration Verspätetes Hitzefrei für Berlins Pferde 2. August: Earth Overshoot Day Termine Liebe Leserinnen und Leser, In fünf Bundesländern (Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Thüringen) haben Studierende laut Hochschulgesetz […]
Presse/Magazin
8. August 2018: Tag der Katze: Zuhause geliebt, in Versuchen gequält
Anlässlich des Tags der Katze am 8. August 2018 macht der Bundesverband Menschen für Tierrechte auf die Hunderten Katzen aufmerksam, die auch 2016 wieder in Tierversuchen eingesetzt wurden. Ein Großteil der Katzen leidet für Sicherheitsprüfungen von potenziellen (Tier-) Arzneimitteln. Am internationalen Tag der Katze soll die besondere Rolle der Katzen […]
30. Juli 2018: Nach Tierversuchen: Todesfälle bei klinischer Studie
Eine seit 2015 laufende Studie des Academic Medical Center (AMC) der Universität Amsterdam mit schwangeren Frauen musste nach 19 Todesfällen von Neugeborenen vorzeitig abgebrochen werden. Der klinischen Studie waren umfangreiche Tierversuche an verschiedenen Tierarten vorausgegangen. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte bedauert diese Entwicklung und weist auf mögliche Risiken von im […]
Newsletter Tierrechte Nr. 12/18 vom 30.07.2018
Inhalt Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland Nach Tierversuchen: Todesfälle bei klinischer Studie Tierversuchsfrei: In vitro- und in silico-Forscher ausgezeichnet Erfolg: Tierversuche in Belgien Neue Botox-Anwendung – neues Tierleid? Zu wenig Kontrollen in deutschen Ställen Alarmierend: Mehr Reserve-Antibiotika TV-Tipps Termine Liebe Leserinnen und Leser, die EU-Kommission hat gegen Deutschland ein Vertragsverletzungsverfahren wegen offener […]
25. Juli 2018: Tierversuchsfrei: In vitro- und in silico-Forscher ausgezeichnet
Der Bundesverband Menschen für Tierrechte begrüßt die Ernennung von Prof. Ellen Fritsche und PD Dr. Dr. Hamid Reza Noori als diesjährige Preisträger des Ursula M. Händel-Tierschutzforschungspreises (1). Ausgezeichnet wird zum einen ein Verfahren, das auf Basis humaner Stammzellen die Auswirkungen von Substanzen auf das Kind im Mutterleib untersucht. Dieses kann […]
Newsletter Tierrechte Nr. 11/18 vom 13.07.2018
Inhalt Neu: Magazin tierrechte zum Thema Gentechnik Interview: „Zoos sind und bleiben Gefängnisse!“ Pferde: Verehrt und doch ausgebeutet SATIS: Neuigkeiten zur humanen Ausbildung Ferkelkastration: 4. Weg ist ein NO-GO! Kükentöten: Fortschritte bei der Geschlechtsbestimmung Studie: Der Mensch ist die Plage Termine Liebe Leserinnen und Leser, diese Woche erscheint die neue […]
Ausgabe 2-18: Moderne Gentechnik – Fluch und Segen
Magazin Tierrechte Das Magazin tierrechte erscheint viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Der Empfängerkreis besteht aus Interessierten, Mitgliedern, Journalisten, Behördenvertretern, interessierten Wissenschaftlern und Politikern. Gern können Sie Musterexemplare des Magazins bei Christina Ledermann anfordern. Sie […]
Newsletter Tierrechte Nr. 10/18 vom 29.06.2018
Inhalt Weiter in der Kritik: Undercover-Recherchen Botox-Aktionswoche: Neue Botox-Tests müssen Tierversuche komplett ersetzen Tiertransporte: Anhörung im Bundestag Wahlprüfsteine Hessen Tod eines Pferdes bei Reitmeisterschaft Nitrat: Deutschland droht Millionen-Strafe Verlosung: Neues Zoo-Kinderbuch Hör-Tipps Termine Liebe Leserinnen und Leser, der Streit um sogenannte „Stalleinbrüche“ (Undercover-Recherchen) geht weiter. Kürzlich unterstellte FDP-Sprecher-Gero Hocker Tierschützern […]
22. Juni 2018: Botox-Aktionswoche: Neue Botox-Tests müssen Tierversuche komplett ersetzen
Anlässlich der diesjährigen Botox-Aktionswoche (1), vom 25. Juni bis 1. Juli, hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte eine Bestandsaufnahme zum Entwicklungsstand der tierversuchsfreien Botox-Testverfahren gemacht. Der Verband begrüßt, dass auch der dritte Hersteller des Faltenmittels, die Firma Ipsen, kurz vor der Zulassung eines tierfreien Tests steht. Kritik übt der Tierrechtsverband […]
Newsletter Tierrechte Nr. 09/18 vom 09.06.2018
Inhalt Tierversuche: Niederlande konkretisieren Abbaupläne Zum Tag des Hundes: Über 2000 Hunde im Tierversuch Offener Brief zum Weltbauerntag: „Merkels tierfeindliche Haltung schadet Tieren und Bauern!“ Tierversuche: EU will mehr Transparenz Münster: Haltungsverbot nach illegalen Tierversuchen Landesjagdgesetz NRW: Ein tierschutzpolitischer Offenbarungseid Brüskierung unserer Tierschutzkultur: Kulturerbe „Brieftaubenwesen“ Rechtsgutachten: Videokameras im Schlachthof sind […]