Im Rahmen der diesjährigen Botox-Aktionswoche (1) vom 13. Juni bis 19. Juli hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte den deutschen Botox-Hersteller Merz angeschrieben und um Auskunft über sein derzeitiges Engagement für den Ersatz von Tierversuchen gebeten. Zusammen mit den rund 40.000 Unterstützern der aktuellen Petition (2) wollte der Tierrechtsverband wissen, […]
Presse/Magazin
04. Juli 2019: Aktionsbündnis endlich-raus.JETZT fordert ein Verbot der Wildtierhaltung in Zirkussen
Ein Bündnis von mehr als 20 Tierschutzorganisationen und Unterstützer_innen startet heute die deutschlandweite Kampagne „Wildtiere raus aus dem Zirkus. Jetzt!“. Ziel ist ein Verbot der Wildtierhaltung in allen deutschen Zirkussen. Dressur, Transport und Haltungsbedingungen sind für die Tiere im Zirkus große Belastungen und führen nicht selten zu physischen und psychischen […]
28. Juni 2019: Kastenstände: Tierschutzorganisationen lehnen rechtswidrigen Verordnungsentwurf ab
Die Fixierung von Sauen in körpergroßen Metallkäfigen, die sogenannte Kastenstandhaltung, verstößt gegen das Tierschutzgesetz und ist verfassungswidrig. Im Referentenentwurf des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wird versucht, den Kastenstand bis auf weiteres zu legitimieren. Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN, der Deutsche Tierschutzbund e.V., der Bundesverband Tierschutz e.V., Provieh, der […]
Newsletter Tierrechte Nr. 08/19 vom 28.06.2019
Inhalt Kastenstände: Tierschutzverbände lehnen rechtswidrigen Gesetzentwurf ab Mitmachen bei „End the Cage Age“ Endlich: Verbandsklagerecht Berlin kommt Verbot von Versuchen an Zwerghamstern Illegale Tierversuche: Ermittlungen eingestellt Neue Gemeinschaftskampagne: Wildtiere raus aus dem Zirkus. Jetzt! Ausnahme: Strenges Urteil gegen Tierhalter Einspruch gegen Patent auf Lachs und Forellen Versuchstier des Jahres – […]
Laboratory Animal of the Year: The Mouse in Parkinson’s Research
People for Animal Rights Germany present this year’s nomination for the Laboratory Animal of the Year: The Mouse in Parkinson’s Research. With the yearly nomination the animal rights organisation strives to spotlight the hidden sufferings of animals and to call attention to the fact that the implementation of animal free […]
Newsletter Tierrechte Nr. 07/19 vom 14.06.2019
Inhalt Urteil: Kükentötung bleibt vorerst legal Workshop zum Ausstieg aus dem Tierversuch Skandalös: Saarland bremst Tierschutz-Verbandsklage aus Gutes Signal: Englische Versuchstierzucht schließt Hörtipp: Die Affen von Tübingen EU-Wahl: Tierschutzparteien gewinnen drei Sitze Zirkus ersetzt Tiere durch Hologramme Kanada verbietet Haltung von Walen in Gefangenschaft Termine Liebe Leserinnen und Leser, gestern […]
11. Juni 2019: Paradigmenwechsel: Workshop und Buchpremiere zum Ausstieg aus dem Tierversuch am 14. Juni in München
Vom 14. bis 15. Juni organisiert das Münchner Kompetenzzentrum Ethik (LMU) den Workshop „Animal Experimentation: Working Towards a Paradigm Change“ (Tierversuche – Auf dem Weg zu einem Paradigmen-Wechsel). Im Rahmen des Workshops wird der Bundesverband Menschen für Tierrechte seinen Beitrag aus dem gleichnamigen Buch vorstellen. Das Thema: „Was brauchen Wissenschaft, […]
Newsletter Tierrechte Nr. 06/19 vom 24.05.2019
Inhalt Kurz vor knapp: Letzte Infos zur EU-Wahl Enttäuschend: Die Bremer Parteien vor der Bürgerschaftswahl Gescheitert: Die Tierschutzverbandsklage in Sachsen Im Amt: Neuer Vorstand Bitte unterschreiben: Masterplan zum Ausstieg aus dem Tierversuch Termine Liebe Leserinnen und Leser, nun ist es bald soweit: Die Europawahlen stehen vor der Tür. Deswegen rufen […]
21. Mai 2019: „Ja“ zur Tierschutz-Verbandsklage in Sachsen
An diesem Mittwoch entscheidet der sächsische Landtag voraussichtlich über die Einführung des Gesetzes zur Tierschutz-Verbandsklage. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte betont die Wichtigkeit des Klagerechtes und ruft die sächsischen Regierungsparteien auf, für die Einführung des Gesetzes zu stimmen. Seit 2007 setzen sich Parteien und Tierschutzverbände für die Einführung der Tierschutz-Verbandsklage […]
20. Mai 2019: EU-Wahl-Spezial: Wie stehen die Parteien zum Tierschutz?
Im Fokus: Der Systemwechsel in den Hochburgen der Tiernutzung: Tierversuche und Lebensmittel liefernde Tiere Unser Umgang mit Tieren ist für viele Wähler ein Kriterium für die EU-Wahl. Um die Bürger umfassend zu informieren, welche Parteien den Tier- und damit auch den Umwelt- und Klimaschutz voranbringen wollen, hat der Bundesverband Menschen […]