In seiner Serie „Arbeitsgruppe im Portrait“ stellt der Bundesverband Menschen für Tierrechte wichtige Methoden zum Ersatz von Tierversuchen in der Reproduktionstoxikologie vor. Vor diesem Hintergrund kritisiert der Verband die halbherzige Herangehensweise von Wissenschaft und Politik. Um den Tierversuch langfristig zu beenden, sind eine koordinierte Planung und eine gezielte Förderung neuer […]
Presse/Magazin
14. September 2018: Offener Brief: Brieftaubenwesen darf kein Immaterielles Kulturerbe werden
Menschen für Tierrechte fordert Rücknahme der Bewerbung und Aufnahme des Tierschutzes in die Ethischen Prinzipien des Immateriellen Kulturerbes. In einem Offenen Brief hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte den Verband deutscher Brieftaubenzüchter aufgefordert, seine Bewerbung zur Auszeichnung des Brieftaubenwesens als Immaterielles Kulturerbe zurückzuziehen. Die aktuellen Proteste von Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen […]
Newsletter Tierrechte Nr. 15/18 vom 07.09.2018
Inhalt Mangelnde Strafverfolgung bei Tierschutzverstößen Kleiner Erfolg bei der Ferkel-Kastration Landtagswahl Bayern Neue Info-Serie zur Botox-Kampagne Termine Liebe Leserinnen und Leser, diese Woche berichtete das ARD-Politmagazin „Report Mainz“ darüber, dass Staatsanwaltschaften oft ihre Ermittlungs- und Verfolgungspflichten verletzen, wenn sie Verfahren wegen tierschutzrechtlicher Verstöße einstellen. Zu diesen Ergebnissen kommt Greenpeace in […]
6. September 2018: Kampagne für den vollständigen Ersatz aller Botox-Tierversuche
Der Bundesverband Menschen für Tierrechte hat eine Kampagne für die Entwicklung weiterer tierversuchsfreier Verfahren für das Faltenmittel Botox gestartet. Durch die zu erwartenden neuen medizinischen Anwendungen von Botox, wird sich auch die Zahl der Tierversuche für die noch verbliebenen Pflichttests erhöhen. Deswegen fordert der Tierrechtsverband die Hersteller auf, auch für […]
Newsletter abmelden
Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden. Bitte nutzen Sie dazu unser Formular.
Newsletter Tierrechte Nr. 14/18 vom 25.08.2018
Inhalt Verwaltungsgericht Köln verbietet Standard-Tierversuche zu Ausbildungszwecken Münster: Strafanzeige zur illegalen Versuchstierhaltung eingestellt Zum Tag der Fische: Der Fisch ist „Versuchstier“ Nummer drei Opferfest: Konsequentes Schächt-Verbot überfällig Petition für ein weltweites Verbot von Tierversuchen für Kosmetik Termine Liebe Leserinnen und Leser, diese Woche gibt es unerwartet viele Neuigkeiten zum Thema […]
24. August 2018: Wegweisend: Verwaltungsgericht Köln verbietet Standard-Tierversuche zu Ausbildungszwecken
Studenten und Forscher der Universität Bonn dürfen nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts Köln vom 22.08.2018 an Mäusen keine Standard-Tierversuche mehr zu Ausbildungszwecken durchführen. Das Urteil könnte wegweisend auch für andere genehmigende Behörden sein. Das Verwaltungsgericht hat eine Klage der Uni Bonn gegen die Untersagung der zu Ausbildungszwecken geplanten Tierversuche durch […]
23. August 2018: Strafanzeige zur illegalen Versuchstierhaltung in Münster eingestellt: Menschen für Tierrechte fordern Konsequenzen
Nach Informationen des Westdeutschen Rundfunks (WDR) hat die Staatsanwaltschaft Münster die Ermittlungen zur Strafanzeige des Veterinäramtes Münster zur illegalen Versuchstierhaltung im Gebäude der Hautklinik an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) eingestellt. Menschen für Tierrechte kritisiert, dass die rechtswidrige Haltung lediglich als Vergehen, nicht aber als Straftat eingestuft wurde. Zudem hätte dies […]
21. August 2018: Zum Tag der Fische: Der Fisch ist „Versuchstier“ Nummer drei
Anlässlich des Tags der Fische am 22. August 2018, macht der Bundesverband Menschen für Tierrechte auf die massive Ausbeutung des Wasserbewohners aufmerksam. Für den industriellen Fischfang werden jedes Jahr mehr Fische für Ernährungszwecke getötet als all die anderen Tierarten zusammengenommen. Hinzu kommen Aquakulturen, Angeln und – weit weniger bekannt – […]
Newsletter Tierrechte Nr. 13/18 vom 10.08.2018
Inhalt Neu: SATIS: Leitfaden für Studierende 8. August: Tag der Katze – Zuhause geliebt, in Versuchen gequält Bayern bremst Ausstieg aus Ferkelkastration Verspätetes Hitzefrei für Berlins Pferde 2. August: Earth Overshoot Day Termine Liebe Leserinnen und Leser, In fünf Bundesländern (Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Thüringen) haben Studierende laut Hochschulgesetz […]