Magazin Tierrechte Das Magazin tierrechte erscheint viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Der Empfängerkreis besteht aus Interessierten, Mitgliedern, Journalisten, Behördenvertretern, interessierten Wissenschaftlern und Politikern. Gern können Sie Musterexemplare des Magazins bei Christina Ledermann anfordern. Sie […]
Presse/Magazin
Newsletter Tierrechte Nr. 10/19 vom 23.08.2019
Inhalt Klimawandel: Ist die Fleischsteuer ein sinnvoller Ansatz? Tierschutz: Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen Kastenstandhaltung: Klöckner begeht bewussten Rechtsbruch Allgäu: Tierschutzskandal entfacht Debatte Bitte Mitzeichnen: EU-Initiative für ein Ende der Käfighaltung Neu: Aufkleber gegen betäubungslose Ferkelkastration Termine Liebe Leserinnen und Leser, der Klimawandel beschäftigt Politik und Gesellschaft auch im Sommerloch. […]
23. August 2019: Der Tierschutz bei der Landtagswahl in Sachsen
Am 1. September finden in Sachsen Landtagswahlen statt. Die Tatsache, dass Artikel 10 der Sächsischen Landesverfassung unter anderem zum Schutz der Tiere verpflichtet, kommt in den meisten Wahlprogrammen nicht zum Tragen. Hoffnung machen die Programme von Grünen und Linken. Sie geben dem Tierschutz viel Raum und enthalten zielführende Maßnahmen. Eine […]
22. August 2019: Der Tierschutz bei der Landtagswahl in Brandenburg
Am 1. September wählt Brandenburg eine neue Landesregierung. Nach dem Volksbegehren gegen Massentierhaltung, das über 100.000 Bürger unterzeichneten, sprechen sich die meisten Parteien gegen die industrielle Tierhaltung aus. Damit die Wähler nicht leeren politischen Worthülsen aufsitzen, hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Wahlprogramme nach wirkungsvollen Instrumenten für mehr Tierschutz […]
Newsletter Tierrechte Nr. 09/19 vom 20.07.2019
Inhalt Fehler im System: Skandal in bayerischen Milchbetrieb Tierfrei testen: Botox Action Week Nötig: Tierschutzbeauftragter für NRW Ernährungswende: Wursthersteller tritt für Pflanzenfleisch ein Bienen-Volksbegehren: Gesetz beschlossen Kampagnen Termine Liebe Leserinnen und Leser, der Skandal beschäftigt nun seit fast zwei Wochen die Medien. Zu Recht. Der Verein SOKO Tierschutz hatte über […]
18. Juli 2019: Botox-Aktionswoche: Stand bei der Entwicklung tierleidfreier Botox-Tests
Im Rahmen der diesjährigen Botox-Aktionswoche (1) vom 13. Juni bis 19. Juli hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte den deutschen Botox-Hersteller Merz angeschrieben und um Auskunft über sein derzeitiges Engagement für den Ersatz von Tierversuchen gebeten. Zusammen mit den rund 40.000 Unterstützern der aktuellen Petition (2) wollte der Tierrechtsverband wissen, […]
04. Juli 2019: Aktionsbündnis endlich-raus.JETZT fordert ein Verbot der Wildtierhaltung in Zirkussen
Ein Bündnis von mehr als 20 Tierschutzorganisationen und Unterstützer_innen startet heute die deutschlandweite Kampagne „Wildtiere raus aus dem Zirkus. Jetzt!“. Ziel ist ein Verbot der Wildtierhaltung in allen deutschen Zirkussen. Dressur, Transport und Haltungsbedingungen sind für die Tiere im Zirkus große Belastungen und führen nicht selten zu physischen und psychischen […]
28. Juni 2019: Kastenstände: Tierschutzorganisationen lehnen rechtswidrigen Verordnungsentwurf ab
Die Fixierung von Sauen in körpergroßen Metallkäfigen, die sogenannte Kastenstandhaltung, verstößt gegen das Tierschutzgesetz und ist verfassungswidrig. Im Referentenentwurf des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wird versucht, den Kastenstand bis auf weiteres zu legitimieren. Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN, der Deutsche Tierschutzbund e.V., der Bundesverband Tierschutz e.V., Provieh, der […]
Newsletter Tierrechte Nr. 08/19 vom 28.06.2019
Inhalt Kastenstände: Tierschutzverbände lehnen rechtswidrigen Gesetzentwurf ab Mitmachen bei „End the Cage Age“ Endlich: Verbandsklagerecht Berlin kommt Verbot von Versuchen an Zwerghamstern Illegale Tierversuche: Ermittlungen eingestellt Neue Gemeinschaftskampagne: Wildtiere raus aus dem Zirkus. Jetzt! Ausnahme: Strenges Urteil gegen Tierhalter Einspruch gegen Patent auf Lachs und Forellen Versuchstier des Jahres – […]
Laboratory Animal of the Year: The Mouse in Parkinson’s Research
People for Animal Rights Germany present this year’s nomination for the Laboratory Animal of the Year: The Mouse in Parkinson’s Research. With the yearly nomination the animal rights organisation strives to spotlight the hidden sufferings of animals and to call attention to the fact that the implementation of animal free […]