Rechtsradikale hoffen bei der kommenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 auf hohe Stimmenanteile. Mit ihren menschenfeindlichen Ideologien und ihrem Angriff auf die Demokratie sind sie eine ernsthafte Gefahr – für die Gesellschaft, für alle, die von rechter Gewalt betroffen sind und für die Tiere.
Tiere sind in unserer Gesellschaft besonders schutzlos – ohne Lobby, ohne Stimme. Rechtsradikale stehen niemals auf der Seite der Schwachen. Je mehr sie sich in unseren Parlamenten, Köpfen und Diskussionen breit machen, desto schwieriger wird auch unser Einsatz für die Tiere.
Deshalb appellieren wir an dich: Handle jetzt für die Tiere und gegen Rechts!
- Hast du bei der Bundestagswahl eine Stimme? Dann nutze sie! Jede Stimme gegen Rechts macht einen Unterschied. Bitte geh wählen!
a - Ob in der Familie, in deiner Stadt oder deinem Dorf, auf der Arbeit oder auf Social Media: Organisiere Aktionen, verteile Flyer oder unterstütze Demos. Finde deine Form des Engagements – für Menschen und andere Tiere!
Gemeinsam können wir ein Zeichen setzen – gegen rechte Hetze, für Empathie, Solidarität und ein friedliches Miteinander.
„Für Tiere, gegen Rechts“ ist ein Bündnis verschiedener Organisationen und Initiativen aus der Tierschutz- und Tierbefreiungsbewegung. Mehr Infos und Materialien auf www.fuertiere-gegenrechts.org